Inhalt
Marokko
Marokko, arabisch المغرب al-maghrib, Königreich Marokko (arabisch المملكة المغربية al-Mamlaka al-Maghribīya („Königreich des Westens“); liegt im Nordwesten Afrikas und ist durch die Straße von Gibraltar vom europäischen Kontinent getrennt. Als westlichstes der fünf bzw. sechs (mit Westsahara) Maghrebländer grenzt es im Norden an das Mittelmeer, im Westen an den Atlantischen Ozean und im Osten an Algerien.
Marrakesch
Marrakesch oder Marrakech (arabisch مراكش; hocharabisch: Murrākusch, im Dialekt: Maraksch – Betonung jeweils auf der zweiten Silbe), bekannt als „Perle des Südens“, ist eine Stadt im Südwesten Marokkos mit 1.036.500 Einwohnern (2006) und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.
Marrakesch ist ein Wort aus der Sprache der Berber und bedeutet möglicherweise „Das Land Gottes“(?). Eine weitere Erklärung aus der tifinasch-Berbersprache lautet „Durchzugsland“ (mar-our-kouch, terre de parcours)[1] Marokko als Bezeichnung für das ganze Land ging aus dem Stadtnamen Marrakesch hervor.
|
Zurück |